Archiv der Kategorie: Deutsch

Privatanteile nun klarer

Dieser Blog-Beitrag stammt von Marc Oliver Müller, Senior Manager PwC Basel Die MWST Privatanteile und der Lohnausweis sind nicht immer eine Einheit. Mit dem zweiten Entwurf der Praxisanpassungen zum Thema Lohnausweisempfänger vom 14. März 2019 wird nun Klarheit geschafft. Wie bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Die Tampons-Diskussion ist noch nicht beendet – Korrigenda

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Tampons-Diskussion noch nicht beendet sei, ganz im Gegenteil. Ich habe irrtümlich auf die Ratsprotokolle des letzten Jahres abgestellt. In der Zwischenzeit hat der gleiche Motionär Nationalrat Jacques-André Maire (18.4205) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Gesetzesänderung, VAT consulting | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Abgabe für Radio und Fernsehen (RTVG Abgabe – so können Gemeinwesen die Belastung reduzieren

Dieser Blog-Beitrag stammt von Marc Oliver Müller, Senior Manager pwc Basel Ab dem 1. Januar 2019 erhebt die ESTV bei den Unternehmen die neue geräteunabhängige Abgabe für Radio und Fernsehen. Abgabepflichtig sind die in der Schweiz mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen (mit Sitz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Gesetzesänderung, Praxis ESTV, RTVG-Abgabe, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die ESTV schafft Klarheit bei Aus- und Weiterbildungskosten

Dieser Blog-Beitrag stammt von Marc Oliver Müler, Senior Manager pwc Basel Die ESTV scheint das Zusammenspiel zwischen der Deklaration von «Leistungen» im Lohnausweis und der mehrwertsteuerlichen Behandlung nun verstanden zu haben. So hat sie in ihrem «Entwurf Praxisanpassungen MWSTG Thema: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wenn die ESTV sich auch nur selbst an so kurze Fristen halten würde

In letzter Zeit stellen wir immer wieder fest, dass es sehr lange dauert, bis wir von der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) Antworten bekommen. Erst kürzlich haben wir – noch knapp vor der Verjährung – einen Entscheid auf unsere Einsprache aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Lenkungsabgaben, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Banken und Versicherungen haben es einfacher

Ab 1.1.2019 müssen alle im MWST-Register eingetragenen Unternehmen eine Abgabe für den Radio- und Fernsehempfang (RTVG-Abgabe) entrichten. Für die Bemessung der RTVG-Abgabe wird auf den gemäss MWSTG zu deklarierenden Gesamtumsatz abgestellt. Da Banken und Versicherungen bisher gemäss Praxis der Eidgenössischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Gesetzesänderung, RTVG-Abgabe, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Und die Deutschen verlieren wieder

In einem Verfahren, in welchem es um die Rückerstattung der schweizerischen MWST ging, musste ein deutsches Unternehmen eine Niederlage vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVGer) einstecken (A-713/2017 vom 2. Juli 2018). Konkret ging es um die Rückerstattung von MWST für die Jahre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Litigation, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Und immer noch machen es einige nicht freiwillig

Die Rede ist vom Verzicht auf die Befreiung von der Steuerpflicht nach Art. 11 MWSTG. Der Verzicht kann gemäss Art. 14 Abs. 4 MWSTG frühestens auf den Beginn der laufenden Steuerperiode erklärt werden. Es ist deshalb schon zu Beginn der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Litigation, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Was lange währt, verjährt – die Zweite

Ende 2017 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) in einem Verfahren mit Ermessenseinschätzung eines Sauna- und Massagebetriebs entschieden, dass die Nachforderung für das Jahr 2001 verjährt sei. Für das Jahr 2000 hingegen galten noch die Bestimmungen der aMWSTV, die keine absolute Verjährungsfrist vorsahen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Litigation, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Userdaten sind keine mehrwertsteuerrelevanten Gegenleistungen

In einem früheren Beitrag habe ich die Kreativität deutscher Steuerbeamten kritisiert, die Userdaten als Gegenleistung für die unentgeltliche Nutzung von Internetleistungen besteuern wollen. Nun habe ich Unterstützung bekommen. In einem detaillierten und überzeugenden Artikel haben Tobias Rohner/Nicole Looks und Benjamin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen