Archiv der Kategorie: International VAT
Auch wenn Jesus serviert, ist die MWST geschuldet
Wenn man sich sein Leben lang mit MWST beschäftigt, dann schaut man vieles durch diese Brille an. Es erstaunt deshalb sicher nicht, wenn auch banale Restaurantbelege eine andere Bedeutung bekommen. Da es sich um einen Beleg eines spanischen Restaurants handelt, … Weiterlesen
Nun gilt die Aufmerksamkeit der Unternehmensabgabe
Mit einer überwältigenden Mehrheit von 71.6% hat sich das Schweizer Stimmvolk am 4. März gegen die No-Billag-Initiative und damit für die Beibehaltung der Radio- und Fernsehgebühren ausgesprochen. Damit ist auch klar, dass die Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als … Weiterlesen
Erste Präzisierungen der ESTV zur Versandhandelsregelung ab 1.1.2019
Auf anfangs 2019 wird die Versandhandelsregelung in Kraft treten, die ausländische Versandhändler in der Schweiz in die MWST-Pflicht zwingt, wenn sie mit Kleinsendungen (Steuerbetrag < CHF 5) über CHF 100’000 Umsatz erzielen. Damit wird eine weitere Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten der … Weiterlesen
VAT liability in Switzerland
On 1 January 2018 a VAT law change will come into effect in Switzerland. In a nutshell – if your global turnover exceeds CHF 100K you will have to register for Swiss VAT no matter how small your Swiss turnover. … Weiterlesen
VAT in der Praxis – Sprachverwirrung beim Ausfuhrreihengeschäft
Falls Sie bei einem Ausfuhrreihengeschäft (Vergleiche § 3 Abs. 1, 6 und 7 UStG Deutschland i.V.m. § 6 UStG / Ziff. 6.1 (Ausfuhrlieferungen) sowie Ziff. 3.14 (Reihengeschäfte) Umsatzsteuer-Anwendungserlass in Deutschland) somit einem Geschäft mit mehreren Faktura-Parteien für z.B. eine Lieferung direkt … Weiterlesen
Unterschiedliche Mehrwertsteuer für Mann und Frau
Die politische Diskussion um die Mehrwertsteuer treibt immer wieder seltsame Blüten. Letztes Beispiel ist die Abschaffung der Tamponssteuer in Grossbritannien. Auf öffentlichen Druck hin (300’000 Britinnen haben die Petition unterschrieben) hat Premierminister David Cameron bei der EU eine Ausnahme durchgesetzt, so … Weiterlesen
Wenn das Bundesgericht einen schlechten Tag erwischt
Korrigenda: Aufmerksame Leser haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass der link auf einen falschen Bundesgerichtsentscheid verlinkt. Der Fehler ist nun behoben. Der Entscheid des Bundesgerichtes vom 28. Juni 2015 gibt in zwei Punkten Anlass zu Kritik. Zum einen geht es … Weiterlesen
Die französischen Staatsbahnen SNCF werden zur SBB
Am letzten Wochenende publizierte die Sonntagspresse Tipps, wie beim Zugfahren Geld gespart werden kann. Da ich mit einem GA „gratis“ reise, hat mich der Artikel nicht sonderlich interessiert. Mein Interesse am Artikel wurde aber geweckt, als ich las, dass die … Weiterlesen
The French SNCF becomes the Swiss SBB
At the last weekend the Sunday press published some tips on how to save money on rail tickets. As I travel “free” with a GA (general season ticket), the article didn’t interest me particularly. But my interest in the article … Weiterlesen
Ausländische Unternehmen werden härter in die Pflicht genommen
Schon lange herrscht in den Grenzregionen Unmut über ausländische Unternehmen, die in der Schweiz Arbeiten im Bauhaupt- und Baunebengewerbe ausführen und für diese Leistungen keine MWST abführen. Damit haben sie gegenüber inländischen Anbietern einen Wettbewerbsvorteil. Dieser Missstand hat zu einer … Weiterlesen