Archiv der Kategorie: Praxis ESTV

Kann man sich bei der MWST auch irren?

Natürlich kann man sich auch bei der MWST irren. Dazu sieht Art 72 MWSTG ja auch einen Korrekturmechanismus vor, wonach die „Irrtümer“ mit einer Korrekturabrechnung bereinigt werden können. Aber auch die ESTV kann sich irren; entweder sieht sie den Irrtum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Das kann man durchaus auch anders sehen

Einmal mehr ist es in einem aktuellen Bundesgerichtsentscheid (2C_368/2022 vom 16. Dezember 2022) um den Subventionsbegriff gegangen. Zu beurteilen war ein Forderungsverzicht, den eine Berggemeinde zugunsten der Bergbahn AG ausgesprochen hat. Sie war an der Aktiengesellschaft nicht beteiligt und hatte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Praxis ESTV, Public, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Abbruchkosten – die Vierte

Es macht fast den Eindruck als wäre ich auf Abbruch spezialisiert. Aber seitdem wir ein Verfahren zur Abzugsfähigkeit von Vorsteuern vor dem Bundesgericht erfolgreich abschliessen konnten, bin ich immer wieder mit dieser Frage konfrontiert. Aktuell sind wieder zwei Verfahren von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Litigation, Praxis ESTV, Real Estate, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wir haben den Subventionsbegriff neu definiert

In einem Grundsatzentscheid des Bundesgerichts haben wir für unseren Kunden – ein Gemeinwesen im Kanton Zürich – erwirkt, dass Geldflüsse innerhalb des gleichen Gemeinwesens nicht mehr als Subventionen qualifiziert werden und somit nicht zu einer Kürzung des Vorsteuerabzugs führen. Dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Litigation, Praxis ESTV, Real Estate, VAT consulting | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Einmal mehr gibt das Bundesgericht uns recht, doch wir wissen noch nichts davon

Gestern abend erhielt ich überraschend ein Telefon von einer Mitarbeiterin der ESTV. Sie bat mich um die Angabe einer Bankverbindung, damit sie die Parteientschädigung überweisen könne. Da ich mehrere Verfahren mit der ESTV hängig habe, konnte ich ihren Anruf nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Litigation, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Privatanteile nun klarer

Dieser Blog-Beitrag stammt von Marc Oliver Müller, Senior Manager PwC Basel Die MWST Privatanteile und der Lohnausweis sind nicht immer eine Einheit. Mit dem zweiten Entwurf der Praxisanpassungen zum Thema Lohnausweisempfänger vom 14. März 2019 wird nun Klarheit geschafft. Wie bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Abgabe für Radio und Fernsehen (RTVG Abgabe – so können Gemeinwesen die Belastung reduzieren

Dieser Blog-Beitrag stammt von Marc Oliver Müller, Senior Manager pwc Basel Ab dem 1. Januar 2019 erhebt die ESTV bei den Unternehmen die neue geräteunabhängige Abgabe für Radio und Fernsehen. Abgabepflichtig sind die in der Schweiz mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen (mit Sitz, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Gesetzesänderung, Praxis ESTV, RTVG-Abgabe, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die ESTV schafft Klarheit bei Aus- und Weiterbildungskosten

Dieser Blog-Beitrag stammt von Marc Oliver Müler, Senior Manager pwc Basel Die ESTV scheint das Zusammenspiel zwischen der Deklaration von «Leistungen» im Lohnausweis und der mehrwertsteuerlichen Behandlung nun verstanden zu haben. So hat sie in ihrem «Entwurf Praxisanpassungen MWSTG Thema: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wenn die ESTV sich auch nur selbst an so kurze Fristen halten würde

In letzter Zeit stellen wir immer wieder fest, dass es sehr lange dauert, bis wir von der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV) Antworten bekommen. Erst kürzlich haben wir – noch knapp vor der Verjährung – einen Entscheid auf unsere Einsprache aus dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Lenkungsabgaben, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Was lange währt, verjährt – die Zweite

Ende 2017 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) in einem Verfahren mit Ermessenseinschätzung eines Sauna- und Massagebetriebs entschieden, dass die Nachforderung für das Jahr 2001 verjährt sei. Für das Jahr 2000 hingegen galten noch die Bestimmungen der aMWSTV, die keine absolute Verjährungsfrist vorsahen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Litigation, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen