Archiv der Kategorie: VAT consulting

Auch wenn Jesus serviert, ist die MWST geschuldet

Wenn man sich sein Leben lang mit MWST beschäftigt, dann schaut man vieles durch diese Brille an. Es erstaunt deshalb sicher nicht, wenn auch banale Restaurantbelege eine andere Bedeutung bekommen. Da es sich um einen Beleg eines spanischen Restaurants handelt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter etwas weniger ernst, International VAT, VAT consulting | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Einmal mehr gibt das Bundesgericht uns recht, doch wir wissen noch nichts davon

Gestern abend erhielt ich überraschend ein Telefon von einer Mitarbeiterin der ESTV. Sie bat mich um die Angabe einer Bankverbindung, damit sie die Parteientschädigung überweisen könne. Da ich mehrere Verfahren mit der ESTV hängig habe, konnte ich ihren Anruf nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Litigation, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Mit der einen Hand geben, mit der anderen nehmen

Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat am 23. Oktober einen ersten Entwurf zur Praxisfestlegung zum Thema: Massnahmen aufgrund Covid-19 publiziert. Thema sind zum einen die Bürgschaften und die an Unternehmen ohne oder zu stark reduzierten Zinssätzen gewährte Darlehen. Zum anderen sind es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die zeitliche Wirkung der MWST ist präzisiert

Anfangs Oktober 2020 hat die ESTV die völlig überarbeitete Fassung der MWST-Info 20 zur zeitlichen Wirkung von Praxisfestlegungen publiziert. Die ESTV unterscheidet nun zwischen erstmaligen Praxisfestlegungen, Änderungen der bestehenden Praxis und Praxispräzisierungen. Die Praxisänderungen können auf eine Anpassung des MWSTG, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VAT consulting | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

For the deadlines for ongoing proceedings, Easter is already

Yesterday the Federal Council published a new ordinance (SR 173.110.4) on the standstill of time limits in civil and administrative proceedings for the continuation of justice in connection with the coronavirus. This ordinance is also applicable to all administrative proceedings … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VAT consulting | Kommentar hinterlassen

Für die Fristen bei laufenden Verfahren ist schon heute Ostern

Gestern hat der Bundesrat eine neue Verordnung (SR 173.110.4) über den Stillstand der Fristen in Zivil- und Verwaltungsverfahren zur Aufrechterhaltung der Justiz im Zusammenhang mit dem Coronavirus publiziert. Diese Verordnung ist auch auf alle Verwaltungsverfahren in Steuersachen anwendbar, für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VAT consulting | Kommentar hinterlassen

Die Höhe des Verzugszinses ist problematisch

Kommt es im Anschluss an eine Revision durch die Eidgenössische Steuerverwaltung zu Aufrechnungen, dann ist zusätzlich zur geschuldeten MWST ein Verzugszins von aktuell immer noch 4% zu bezahlen. Da die revidierte Periode die letzten 5 Jahre umfasst, kann der Verzugszins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VAT consulting | Kommentar hinterlassen

Privatanteile nun klarer

Dieser Blog-Beitrag stammt von Marc Oliver Müller, Senior Manager PwC Basel Die MWST Privatanteile und der Lohnausweis sind nicht immer eine Einheit. Mit dem zweiten Entwurf der Praxisanpassungen zum Thema Lohnausweisempfänger vom 14. März 2019 wird nun Klarheit geschafft. Wie bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Die Tampons-Diskussion ist noch nicht beendet – Korrigenda

Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Tampons-Diskussion noch nicht beendet sei, ganz im Gegenteil. Ich habe irrtümlich auf die Ratsprotokolle des letzten Jahres abgestellt. In der Zwischenzeit hat der gleiche Motionär Nationalrat Jacques-André Maire (18.4205) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Gesetzesänderung, VAT consulting | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Die Tampons-Diskussion ist beendet – zum Glück

Ende 2016 hat Nationalrat Jacques-André Maire eine Motion (16.4061) eingereicht, um auf „grundlegende Hygiene-Artikel“ den reduzierten MWST-Satz anzuwenden. Dieser Motion stand die Diskussion in England Pate, die unter dem Titel „Tampons-Steuer“ schliesslich dazu führte, dass Tampons und Binden von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter VAT consulting | Kommentar hinterlassen