Schlagwort-Archive: eng verbundene Personen
Bei hohem Kosten- und Renditedruck – wieso nicht bei der Mehrwertsteuer sparen
Personalvorsorge-Einrichtungen (PVE) unterliegen im Normalfall nicht der Mehrwertsteuer (MWST). Die MWST ist also ein reiner Kostenblock, den es soweit wie möglich zu vermeiden gilt:
Nahestehend ist nicht immer eng verbunden
Der Begriff der nahestehenden Personen wird im Zusammenhang mit der Definition der eng verbundenen Personen in Art. 3 lit. h MWSTG verwendet. Diese Gesetzesgrundlage hat eine deutlich engere Auslegung zur Konsequenz, als sie die ESTV noch bis Ende 2009 angewendet … Weiterlesen
Neue Broschüre Privatanteile
Am 12. Januar 2016 hat die ESTV die neue MWST-Info 08 „Privatanteile“ in deutscher Sprache publiziert. Sie wird zwar noch als Entwurf bezeichnet, dies aber nur um sie dann zeitgleich mit der französischen und italienischen Fassung als definitiv zu bezeichnen. … Weiterlesen
Nähe kann gefährlich sein
In einem kürzlich veröffentlichten Entscheid des Bundesgerichtes (2C_970/2012 vom 1. April 2013) kommt einmal mehr zum Ausdruck, wie wichtig es ist, dass der Steuerpflichtige gut dokumentiert ist.
Wer sich privat fliegen lässt, ist nicht zwingend ein Steuerumgeher
Das Bundesgericht hat in einer Reihe von neueren Entscheiden im vergangenen Jahr immer wieder entschieden, dass das Halten eines Flugzeugs durch eine juristische Person dann eine Steuerumgehung darstellt, wenn die Gesellschaft „hauptsächlich dazu verwendet wird, private Bedürfnisse ihres Alleinaktionärs zu … Weiterlesen
Was hat ein Bugatti Veyron mit MWST zu tun?
Bei einem Verkaufspreis von rund CHF 1,8 Mio sehr viel, macht doch allein die MWST-Belastung auf diesem Betrag rund CHF 130’000 aus. Wenn dann in diesem Umfang der Vorsteuerabzug geltend gemacht wird, dann ruft das die ESTV auf den Plan. … Weiterlesen