Schlagwort-Archive: Revision MWSTG
Ausländische Unternehmen werden härter in die Pflicht genommen
Schon lange herrscht in den Grenzregionen Unmut über ausländische Unternehmen, die in der Schweiz Arbeiten im Bauhaupt- und Baunebengewerbe ausführen und für diese Leistungen keine MWST abführen. Damit haben sie gegenüber inländischen Anbietern einen Wettbewerbsvorteil. Dieser Missstand hat zu einer … Weiterlesen
An option is possible only by open disclosure of the tax on the invoice!
The current VAT Law states in Art. 22 that the option for the taxation of supplies exempt from the tax without credit can be made only if the tax is openly disclosed. Art. 39 VAT Ordinance clarifies that the exercise … Weiterlesen
Eine Option ist nur durch offenen Ausweis der Steuer in der Rechnung möglich !
Das aktuelle MWSTG regelt in Art. 22, dass die Option eines steuerausgenommenen Umsatzes durch offenen Ausweis der Steuer erfolgen kann. Art. 39 MWSTV präzisiert, dass die Ausübung der Option der ESTV auch auf andere Weise bekannt gegeben werden kann, wenn der Steuerpflichtige … Weiterlesen
Stiftungen sollen wieder eng verbundene Personen werden
Bis Ende 2009 schloss der Begriff der eng verbundenen Personen bei der MWST sogar das Personal ein. Damit war bei (unentgeltlichen) Leistungen an das Personal auf einen Drittvergleich abzustellen und die Differenz zu versteuern. Mit Art. 3 Bst. h hat … Weiterlesen
Die Suppe wird besser nicht so heiss gegessen, wie sie gekocht wird
Die Wirtschaftskommission des Nationalrates (WAK-N) hat sich in seiner Sitzung vom 25. Juni mit der Gastro-Initiative auseinandergesetzt und einen indirekten Gegenvorschlag ausgearbeitet. Mit der Gastro-Initiative versuchen die Gastwirte ihre Leistungen dem reduzierten Steuersatz von 2.5% zu unterstellen, der auch für … Weiterlesen
Was die Lex USA und die Revision des MWSTG gemeinsam haben
Beide haben vor dem Nationalrat keine Gnade gefunden. Die Revision des MWSTG ist vom Nationalrat am 18. Juni 2013 sogar ohne Gegenstimme beerdigt worden. Damit ist das Zwei-Satz Modell gestorben. Die Parlamentarier haben aber erkannt, dass gerade im Bereich der … Weiterlesen
Was machen die Politiker mit der Mehrwertsteuer?
Heute beginnt die WAK-N (die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates) mit den Beratungen zur Botschaft des Bundesrates zum 2-Satz Modell der MWST. Dabei sind die unterschiedlichen MWST-Sätze nur ein Thema. Die Beratungen sind wohl auf lange Zeit die … Weiterlesen