Schlagwort-Archive: Steuerpflicht

Da haben wir uns selbst in den Fuss geschossen

Ein Ziel der Teilrevision des Mehrwertsteuer-Gesetzes (MWSTG) auf den ersten Januar 2018 war die Beseitigung der Wettbewerbsvorteile für ausländische Unternehmen. Nicht zuletzt dem Tessin waren die ausländischen Handwerker ein Dorn im Auge, die in der Schweiz Arbeiten ausführten, ohne dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Gesetzesänderung, Praxis ESTV, Reform, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Erste Präzisierungen der ESTV zur Versandhandelsregelung ab 1.1.2019

Auf anfangs 2019 wird die Versandhandelsregelung in Kraft treten, die ausländische Versandhändler in der Schweiz in die MWST-Pflicht zwingt, wenn sie mit Kleinsendungen (Steuerbetrag < CHF 5) über CHF 100’000 Umsatz erzielen. Damit wird eine weitere Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Gesetzesänderung, International VAT, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wo bleiben sie denn?

Eine der Stossrichtungen der Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes (MWSTG), die auf den 1.1.2018 in Kraft getreten ist, ist das Vermeiden von Wettbewerbsverzerrung. Insbesondere die Grenzregionen haben sich schon lange daran gestossen, dass ausländische Unternehmen – insbesondere des Bauhaupt- und nebengewerbes ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Gesetzesänderung, Reform, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Es ist der 1.1.2018 und doch wieder nicht

In unseren Vorträgen zum teilrevidierten Mehrwertsteuergesetz (MWSTG) mussten wir hinsichtlich des Zeitpunkt des Inkrafttreten immer den Vorbehalt machen, dass der Entscheid des Bundesrates noch aussteht. Nun ist der Entscheid gefallen.

Veröffentlicht unter Gesetzesänderung, Reform, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wegen der ESTV gab es keine Weihnachtspause

Noch kurz vor Weihnachten hat die ESTV ihre Praxisänderung zur bisherigen 25/75% Praxis publiziert. Diese Praxisänderung zwingt nun (gemeinnützige) Organisationen, die bisher aufgrund der alten Praxis der ESTV nicht steuerpflichtig waren, sich per 1.1.2017 zu registrieren.

Veröffentlicht unter Deutsch, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Ein wegweisender Entscheid des Bundesgerichts

Letzte Woche hat das Bundesgericht (2C_1115/2014 vom 29. August 2016) einen wegweisenden Entscheid publiziert. Streitig war, ob für einen Steuerpflichtigen – ein international tätiger Konzern – der vorsteuerbelastete Ankauf von sieben Kunstwerken aus den Jahren 2007 bis 2009 unter der Herrschaft des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Gesetzesänderung, Litigation, Praxis ESTV, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Dieser Minderheitenschutz wäre nicht nötig gewesen

Heute hat der Ständerat die Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes (MWSTG) beraten. In vielen Punkten sind definitive Entscheide gefallen: So gelten Vorsorgeeinrichtungen nicht als eng verbundene Personen; Leistungen ohne Verrechnung an die eigene Pensionskasse werden also auch zukünftig nicht mehr mit MWST … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Gesetzesänderung, Reform, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Wenn das Bundesgericht einen schlechten Tag erwischt

Korrigenda: Aufmerksame Leser haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass der link auf einen falschen Bundesgerichtsentscheid verlinkt. Der Fehler ist nun behoben. Der Entscheid des Bundesgerichtes vom 28. Juni 2015 gibt in zwei Punkten Anlass zu Kritik. Zum einen geht es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Financial Services, International VAT, Litigation | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die ESTV kann das Prozent-Rechnen wieder aufgeben

Mit seltener Klarheit hat das Bundesgericht gegen die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) entschieden. Zu beurteilen war die Steuerpflicht einer Stiftung, die ein Museum betreibt. Die ESTV hat die Stiftung auf den 1.1.2010 aus dem MWST-Register gestrichen, weil „die Aufwendungen für eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Litigation, Praxis ESTV | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Und wenn die Energiesteuer doch kommt?

Dann wird die Mehrwertsteuer abgeschafft. Und ich müsste mir Sorgen um meine Arbeit und unsere Mitarbeiter machen. Aber ohne Grund: Erstens wird es noch einige Jahre (längstens bis zum 31. Dezember 2020) dauern, bis die MWST abgeschafft ist. Und in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutsch, Gesetzesänderung, Reform, VAT consulting | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen