Schlagwort-Archive: Verjährung
Was lange währt, verjährt – die Zweite
Ende 2017 hat das Bundesverwaltungsgericht (BVGer) in einem Verfahren mit Ermessenseinschätzung eines Sauna- und Massagebetriebs entschieden, dass die Nachforderung für das Jahr 2001 verjährt sei. Für das Jahr 2000 hingegen galten noch die Bestimmungen der aMWSTV, die keine absolute Verjährungsfrist vorsahen. … Weiterlesen
Was lange währt, verjährt
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts (BVGer) vom 8. November 2017 (A-5410/2016) behandelte einmal mehr die Ermessenseinschätzung eines Sauna- und Massagebetriebes. Die Frage, ob die Umsätze den Masseurinnen oder dem Betrieb zuzurechnen seien, war nicht mehr strittig. Es ging nur noch um … Weiterlesen
Schwein gehabt – oder wie sich ein Fehler noch zum Guten wendet
Wieder einmal musste die ESTV vor dem Bundesgericht (2C_334/2014 vom 9. Juli 2015) eine Niederlage hinnehmen. Zur Diskussion standen die MWST-Konsequenzen des Verkaufs von Schweinemästereien. Das ursprünglich gewählte Vorgehen war alles andere als optimal und mit viel „Schwein“ und der Unterstützung … Weiterlesen
Das Gericht macht der ESTV Dampf – Gutheissung einer Rechtsverweigerungsbeschwerde
Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts (Urteil vom 6. August 2012, A-3567/2013) geht auf eine MWST-Kontrolle aus dem Jahre 1997 zurück. Gegen den Entscheid der ESTV über die Steuerforderung in der Höhe von Fr. 289‘269 hat die Unternehmung am 24. Oktober 2002 … Weiterlesen